Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Baugrundgutachten

Baugrundgutachten

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Baugrunduntersuchung Vorlage

Nutze diese Vorlage für den Untersuchungsbericht, um die Eigenschaften des Bodens auf einem bestimmten Grundstück zu bestimmen.
Details ansehen

Bohrloch Protokoll Vorlage

Eine Bohrlochprotokollvorlage wird von den Ingenieur*innen verwendet, um jede am Standort entnommene Probe aufzuzeichnen.
Details ansehen

Kaufvertrag Immobilie Checkliste: Vorlage

Kaufverträge über Immobilien sicher und vollständig abschließen - indem du eine Checkliste benutzt!
Details ansehen

Inhalt

  • Häufige Gefahren und Risiken einer Baugrunduntersuchung
  • Vorteile von einer Checkliste beim Baugrundgutachten
  • Digitale Technologie zur besseren Datenerfassung am Standort

Was ist ein Baugrundgutachten?

Ein Baugrundgutachten, oder Baugrunduntersuchung genannt, wird erstellt, indem Bodenproben zur Analyse entnommen und ein detaillierter Bericht mit Erkenntnissen und Empfehlungen für den Standort angefertigt wird. Das Gutachten hilft Ingenieuren, Gefahren und Risiken zu erkennen, die vor Beginn eines Bauprojekts zu beseitigen sind, und um festzustellen, ob ein Standort sich für die geplante Entwicklung eignet. Nach Abnahme des Grundstücks kann das Grundachten im Tagebuch dokumentiert werden.

Eine Baugrunduntersuchung hilft Verantwortlichen nicht nur die Baueignung des Grundstücks zu bestimmen, sondern auch sichere und wirtschaftliche Baupläne zu erstellen. Außerdem ist ein Baugrundgutachten für die langfristige Planung nützlich, weil es dabei hilft, natürliche oder vom Menschen verursachte Veränderungen vorherzusehen sowie die durch die Grundwasserverhältnisse verursachte Korrosion zu bestimmen.

Nutze Baugrundachten für alle möglichen Bauvorhaben – von Großprojekten, wie dem Brückenbau, bis hin zur Errichtung von Häusern und Gebäuden.

Häufige Gefahren und Risiken einer Baugrunduntersuchung

Eine Baugrunduntersuchung zielt darauf ab, Gefahren und Risiken zu identifizieren und zu beseitigen, die sich negativ auf das Projekt und seine Beteiligten auswirken. Hier sind einige der häufigsten Gefahren aufgelistet, auf die für ein korrektes Baugutachten geachtet werden sollte:

1. Physikalische Gefahren

2. Chemische Gefahren

3. Biologische Gefahren

4. Umwelt- und Sozialrisiken

Zu einem Baugutachten gehört auch, die Auswirkungen des Projekts auf die Flora und Fauna zu untersuchen. Das Umweltrisiko sollte bewertet werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Jedes Bauprojekt sollte auch die sozialen Risiken im Auge behalten, insbesondere in städtischen Gebieten mit hoher Bevölkerungsdichte oder in indigenen Gebieten. Eine Befragung der Lokalregierung und lokaler Interessenvertreter zu den möglichen sozialen Auswirkungen des Projekts, gehört ebenfalls zu einem Baugutachten.

Vorteile von einer Checkliste beim Baugrundgutachten

1. Probleme verringern und Geld sparen

Probleme bedeuten im Zusammenhang mit einem Baugrundgutachten mehr Kosten. Stellt sich erst während des Aushebens heraus, dass die Bodenverhältnisse nicht ideal sind, kommen unerwartete Zusatzkosten auf Bauherr*innen zu. Kritisch wird es jedoch, wenn sich später das Haus zu einer Seite neigt. Diese Schieflagen können das Haus irgendwann unbewohnbar machen, weil es einstürzen kann. Um solche Szenarien zu vermeiden, lohnt es sich vorausschauend zu denken.

2. Detaillierte Untersuchung des Baugrunds

Bauherr*innen, die auf ihrem eigenen Grundstück bauen, sind gut beraten, möglichst noch vor Vertragsabschluss mit ihrer Baufirma eine Baugrunderkundung mit anschließendem Baugrundgutachten zu erstellen. Ein Baugrundgutachten enthält alle wichtigen Informationen zu Grund und Boden. Diese Baugrundgutachten können sich jedoch, je nach Unternehmen, unterscheiden. Es ist also empfehlenswert, sich mehrere Angebote einzuholen.

3. Klarheit über die Wassersetzung

Neben der Tragfähigkeit und dem Setzungsverhalten ist auch die Wassersituation, die in der Baugrube entstehen wird, entscheidend. Kann sich das Wasser in der Baugrub aufstauen, oder ist stehendes Wasser im Baugrubenbereich zu erwarten? Abhängig davon ist die Entscheidung für einen Keller. Mit einer Baugrunduntersuchung können diese Dinge ganz einfach herausgefunden werden.

4. Strukturierte Datenerfassung mit Checkliste

Eine Checkliste für das Baugutachten einzusetzen, hat den Vorteil, dass alle Daten strukturiert aufgenommen werden können. Durch das lineare Abarbeiten der einzelnen Punkte für das Baugrundgutachten minimiert sich die Fehlerquote. Bestimmte Untersuchungen werden wenig häufiger ausgelassen, und wenn doch, fällt es sofort auf. Außerdem werden probleme bei der Datenerfassung schneller gemeldet und behoben, um die Chckliste für das Baugrundgutachten am Ende fertig ausgefüllt zu haben.

 

Digitale Technologie zur besseren Datenerfassung am Standort

Angesichts der Vielfalt und der enormen Menge an Informationen, die während einer Baugrunduntersuchung erfasst werden muss, ist es von Vorteil, eine Technologie zu nutzen, die die Datenerfassung erleichtert. Lumiform ist eine mobile Inspektionsanwendung, die Ingenieur*innen hilft, Informationen jederzeit und überall bequem aufzuzeichnen, selbst an entfernten Standorten. Folgende Aspekte lassen sich mit der Lumiform App komfortabel und Checklisten für das Baugrundgutachen umsetzen:

  • Der flexible Formularbaukasten ermöglicht es, jederzeit neue individuelle Checklisten zu erstellen und immer wieder anzupassen.
  • Die Lumiform App stellt sicher, dass der Zeitplan eingehalten wird. Alle Mitarbeiter*innen erhalten Benachrichtigungen über Aufgaben und Fälligkeitstermine. Manager*innen erhalten automatisch Benachrichtigungen, wenn Einsätze überfällig und Probleme aufgetreten sind.
  • Die Daten, die bei einer Baugrunduntersuchung gesammelt werden, werden unter der Registerkarte Analyse erfasst. Hier kann auf alle Daten zugegriffen und Leistungsberichte nach Zeit, Ort und Abteilung aufgeschlüsselt eingesehen werden.
  • Die vereinfachte Überwachung der Inspektionsleistung ermöglicht Bereiche zu identifizieren, wo Prozesse und Effizienz verbessert werden können.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Bestandsaufnahme Gebäude ChecklisteErfolgreich Ursachenanalysen mit digitalen Checklisten durchführenDeine Checkliste für Cessna 172 Flugzeuge
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Baugewerbe-SoftwareDeine Software für ArbeitsschutzAußendienst App: Die Planungs-software an deiner Seite
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play